Sind Gerüche die wir wahrnehmen, wie zum Beispiel chemische Ausgasungen,
Warnsignale oder sind die freigesetzten
Geruchsstoffe ungefährlich?
Regelmäßig erhalten wir Anfragen, um Geruchsbelästigungen entgegen zu wirken.
Falls es sich um Gerüche handelt wie zum Beispiel
- Pizzageruch aus der Pizzeria
- Fleischgerüche aus der Räucherkammer
- Brotgeruch vom Bäcker
dann können wir davon ausgehen, das keine Substanzen vorhanden sind, die
unsere Atemwege oder unsere Gesundheit gefährden können.
Geruchsstoffe (Gefahrstoffe) die gesundheitlich bedenklich
sind, müssen durch eine Raumluftmessung analysiert werden.
Arbeitsplatzgrenzwerte oder Richtwerte können überschritten
sein. Die Lösung zur Geruchsentfernung muss auf die Konzentration und auf die
betroffene Substanzen abgestimmt und überprüft werden.
Sehr bedenklich wäre es eine Geruchsbelästigung zu unterdrücken, wobei
die Gerüche, aber nicht die chemischen Substanzen entfernt werden. Sie würden
keine Gerüche mehr wahrnehmen aber trotzdem giftige Substanzen einatmen.
Weichmacher, Formaldehyde, Flammschutzmittel, Biozide usw. sind nicht
aromatisch und können nicht (bzw. kaum) durch unsere Nase wahrgenommen
werden. Zusammen mit Binde- oder Klebemittel können Geruchsbelästigungen
entstehen.
Der Geruchsabbau muss professionell durchgeführt werden.
Mier Lufttechnik GmbH - Sachverständiger für
Raumluftmessungen - Am Alten Brunnen 8b - 85659 Forstern - 08124 4436094 -
info@luftreinheit.de - Kontaktformular
nach oben
..................................................................................................
nach oben